Aktuelles


Ganztagsfortbildung Mo., 31.03. Schutzkonzept

Der pädagogische Ganztag rund um das Thema Schutzkonzept und Sensibilisierung wurde durch die Moderatoren Jeanette Kruse (Schulpsychologische Beratungsstelle des RSK) und Hansi Schäfer (Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt) angeleitet. Anhand von Fallbeispielen wurden Handlungsweisen und Strategien durch das Schulteam und das OGS Team gemeinsam erarbeitet. Die Mittagspause wurde im SJG, in der Mensa eingenommen. Dies wurde durch den Träger Carpe Diem ermöglicht. Der Tag endete mit zahlreichen Eindrücken und vielen Ideen zur Weiterentwicklung des Schutzkonzeptes.

Text und Bilder: Jacqueline Kremer


Gänsefamilie auf dem Schulhof – Ein unerwartetes Abenteuer!

 

Heute gab es auf unserem Schulhof eine ganz besondere Begegnung: Eine Gänsemutter verirrte sich mit ihren vier Küken auf dem Schulhof und suchte Schutz im Gebüsch neben den Spielgeräten. Um die Tiere nicht zu stören, verbrachten die Schülerinnen und Schüler, ihre Pause im Innenhof. Das Ordnungsamt wurde verständigt und nahm sich der Gänsefamilie an. Nach kurzer Zeit konnten die Tiere sicher eingefangen und zum nahegelegenen Schwanenweiher gebracht werden. Alles in allem ein aufregender und doch harmonischer Zwischenfall – Ende gut, alles gut!

 

(Bilder: M. Linden, M. Klug, Text: S. Paffenholz)

 


Wir räumen den Kreis auf

Unsere Schule hat sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Wir räumen den Kreis auf“ beteiligt und tatkräftig beim Frühjahrsputz in der Stadt geholfen. Im Rahmen dieser Aktion, die vom 15. bis 23. März 2025 stattfand, sammelten die Schüler*innen der Schule gemeinsam mit den Lehrkräften fleißig Müll im Stadtpark und trugen so zur Verschönerung ihrer Umgebung bei. Es war toll zu sehen, wie engagiert die Kinder dabei waren. Sie haben nicht nur ihren Beitrag zur Sauberkeit in unserer Stadt geleistet, sondern auch ein Bewusstsein dafür entwickelt, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen.

 

Die Aktion „Wir räumen den Kreis auf“ ist Teil der europäischen Aufräumkampagne „Let’s Clean Up Europe“, die seit 2014 in ganz Europa durchgeführt wird. Ziel der Initiative ist es, ein Zeichen gegen „Littering“, das achtlose Wegwerfen von Abfällen, zu setzen und das Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt zu schärfen.

 

(Bilder: U. Gerhartz, K. Vogt, Text: S. Paffenholz)

 


Unser Leitbild

Das Leitbild der Schule finden Sie hier.